Gemeinschaftsausstellung „Modellflug trifft Fotografie“ Bei freiem Eintritt (freiwillige Spenden erbeten) gibt es einerseits national und international prämierte Bilder der Neuzeuger Fotografen und andrerseits detailgetreue Flieger- und Helikoptermodelle des Modellflugklubs zu sehen. Die Doppelausstellung wird ergänzt durch live Fotoshootings in einem eigens aufgebauten Studio und der Möglichkeit Flugübungen am Flugsimulator durchzuführen. Natürlich stehen Vertreter beider Vereine an den beiden Ausstellungstagen allen Interessierten für Frage und Antwort zu den beiden anspruchsvollen Hobbys zur Verfügung. |
|||
![]() |
Gemeinschaftsausstellung der Florianer Fotografen. Es freut uns, dass die besten Bilder zum Thema MENSCH von unserem Mitglied Mag. Kurt Ganglbauer dort gezeigt werden. Zur Eröffnung gibt es am 18.11. eine vertonte Multivisionsschau (Gestaltung Josef Buchberger). Sehenswert !! |
||
![]() |
Rückblick aufs Erntedank- & Marktfest 2019 in Sierning Nach dem Einzug über die Neustraße zur Kirche bereiteten wir uns für die Kurzshootings zwischen 11:00 und 17:00 Uhr vor. Ein unglaublicher ansturm zu uns ins Studio, den wir gerade noch so bewältigen konnten. Im Durchschnitt alle 6,5 Minuten ein Shooting inkl. Bilder laden, aussuchen und auf 10x15 printen. |
![]() |
![]() |
60 Jahre NF Fotogruppe Neuzeug Von 1956 - 2016 besteht nunmehr unsere Fotogruppe. Zu diesem Anlass luden wir ins Veranstaltungszentrum Neuzeug ein, deren Einadung über 100 Interresenten nachgekommen waren und liesen diese 60 Jahre in Bild und Ton revue passieren. |
![]() |
||
![]() |
Fotoausstellung Die Mitglieder der Fotogruppe Neuzeug, besser bekannt als Fotoklub Neuzeug präsentieren vom 29. Mai bis 21. Juni 2013 einen Auszug ihrer Werke. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ausstellung war sehr gut besucht. Alleine bei der Vernissage fanden sich über 100 Interessenten ein. Die Besucher lobten die Vielfalt und Qualität der Ausstellung in höchsten Tönen und gratulierten uns zu den Exponaten. Ein großer Dank nachträglich noch allen Helfern und Sponsoren dieser Ausstellung. |
||
"Alltagsgeschichten" |
Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und ein Geschenk ist auch die Weihnachtsausstellung in der Galerie der Stadt Traun. Ein Geschenk für alle, die gerne lachen, denn die Fotoausstellung des Sierninger Fotografen Josef Hinterleitner regt zumindest zum Schmunzeln an. Und schon in der Einladung zur Vernissage steht: "Der Besuch der Galerie kann ihr Aussehen gefährden. Lachfalten können nicht ausgeschlossen werden." Einen TV - Bericht können sie hier sehen. Quelle LinzLandTV |
![]() |
|
Dokumentation
der Vereinsmeisterschaft und der Bundesskimeisterschaft der Naturfreunde Und wieder einmal hat das Wetter nicht mitgespielt. Traumhafte Pistenverhältnisse aber kaum eine Sicht und permanenter Schneefall mit vereinzelt starken Windböen das ganze Wochenende über. Dem Wetter trotzend kamen zur Bundesskimeisterschaft am 14. März 2010 178 Starter auf die Höss zum Lärchenhang. Die am Vortag stattfindenden Vereinsmeisterschaften waren ebenfalls gut besucht. Paralell dazu fand Nachmitags am Sonnenkogel der FunRace für die bereits angereisten Starter der Skimeisterschaft statt. |
![]() |
||
Landesmeisterschaft der Naturfreunde Oberösterreich 2009 Der Naturfreunde
Fotoklub Neuzeug veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Landesleitung
Oberösterreich die |
![]() |
||
Für die musikalische Untermalung sorgte der Sohn des diesjährigen Landesmeisters in der Sparte Projektionsbild Harald Hinterleitner mit seiner Gitarre. Die Bilderausstellung war noch bis 11.12.2009 im Foyer des Gemeindeamtes Sierning während der Öffnungszeiten zu sehen.
|
|||
Der
Meister der Humor-Fotografie Er
ist der Gerhard Haderer der Fotografie. Josef Hinterleitner hat sich
auf die Humor-Fotografie spezialisiertund ist auf diesem Gebiet in Österreich
wohl unerreicht. |
![]() |
||
Fotoausstellung
als Rahmenprogramm zur Neueröffnung des Veranstaltungszentrums Neuzeug |
|||
Fotoausstellung ................17.Nov
und 18.Nov. 2007 Es wurde ein fotografischer Querschnitt des Klubs gezeigt. Von der künstlerischen Fotografie bis zur Fotoreportage, von anno dazumal bis heute, auf Papier, Leinen und speziell behandelten Oberflächen. |
|||
|
"digital
pro analog" ............11.Nov.
bis 22.Dez.2006 das Motto dieser Ausstellung zeigte unter anderem auch den Wandel in der Fotografie. Von analogen Exponaten, die zum Teil in den 60er Jahren aufgenommen wurden, bis hin zu ganz neuen digitalen Werken hang ein breites Spektrum an Themen. Von Sport über Portrait bis zu Landschaften und Makros war fast alles zu sehen. |
||
![]() |
|||
Sollten Sie keine Navigationsleiste links sehen, klicken Sie bitte hier, um den gesamten Frame zu starten. |